Das Sportabzeichen Team informiert:
Auf Grund der aktuellen Corona Beschränkungen kann die Verleihung der Sportabzeichen nicht wie gewohnt stattfinden. Die Sportabzeichen werden in den nächsten Tagen zugestellt. Wer noch einen Stempel für das Bonusheft benötigt, kann sich gerne bei uns melden.
Wie es in diesem Jahre mit den Abnahmezeiten weiter geht ist noch nicht genau zu terminieren. Geplant ist eine...
Name | Strecke | Ergebnis |
---|---|---|
Jürgen Schnetgöke | 5 km | 22:45 |
Sascha Karolewski | 5 km | 23:13 |
Karin Kleimeier | 5 km | 24:13 |
Alfons Schmit | 5 km | 26:18 |
Mario Bruns | 5 km | 26:32 |
Nicole Wöste | 5 km | 28:37 |
Maria Hagemann | 5 km | 28:57 |
Georg Hagemann | 5 km | 29:49 |
Georg Dykstra | 5 km | 32:43 |
Tanja Karolewski | 5 km | 32:56 |
Edith Schnetgöke | 5 km | 33:05 |
Elvira... |

Am Samstag, den 26. September trafen wir uns mit einigen Läufer zu einem ungewöhnlichen Laufevent. Alle Teilnehmer dieser Laufveranstaltung waren wie jedes Jahr ganz normal beim MBH Benefizlauf angemeldet und bekamen sogar eine Startnummer. Der Unterschied zu den anderen Jahren: jeder läuft für sich oder in kleinen Gruppen unter Corona Bedingungen.
Wir machten uns Samstag Mittag auf eine 5 km...

Diethard Grosche mit 89 Jahren ältester Teilnehmer
„Eigentlich fangen wir im Mai an. Aber wir wollten erst einmal abwarten in der Corona-Krise. Jetzt, mit den Lockerungen, haben wir uns entschieden zu starten. Noch acht Termine sind gemacht“, sagt Michael Mlynarek vom Sportabzeichen-Team des SC Hörstel. „Einige haben schon gefragt, wann wir wieder starten, besonders als es in der Gymnastikhalle wieder...

Erste Tour führt nach Dörenthe / Weitere Hobby-Radler sind willkommen
Das Wetter war perfekt am Sonntagvormittag für den Start in die Radelsaison beim SC Hörstel. Zur ersten Tour in diesem Sommer hatten Marlis und Spezi Düsing, die das Radfahren für jedermann im SC Hörstel leiten, eingeladen. Und gleich 13 Frauen und Männer waren dabei. Vom Marktplatz in Hörstel aus fuhr...
Ab Donnerstag den 30.07.2020 können im Waldstadion Hörstel wieder die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichen absolviert werden. Die weiteren Termine sind der
- 06.08.
- 13.08.
- 20.08.
- 27.08.
- 03.09.
- 10.09.
- 17.09. und der
- 24.09.
Begin ist jeweils um 18 Uhr.
Sportabzeichen Abnahme für Gruppen und Mannschaften bitte nur nach Absprache mit Michael Mlynarek (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript...
Liebe Läuferinnen und Läufer,
nachdem die NRW-Landesregierung und auch der Kreis Steinfurt sowie die Stadt Hörstel den kontaktlosen Sport im Freien wieder freigegeben haben, können wir am Dienstag, den 19. Mai 2020, wieder mit unserem Lauftraining starten.
Die Trainingszeiten sind wie immer Dienstags und Donnerstags um 18:30 Uhr ab Waldstadion. Die Übungsleiter dokumentieren die Anwesenheit der Trainingsteilnehmer, um eine eventuell...
Aufgrund der aktuellen, extremen Situation des kursierenden Coronaviruses wird der geplante Anfänger-Laufkurs in diesem Frühjahr leider nicht stattfinden. Der Kurs wird eventuell im Herbst nachgeholt, dies ist aber natürlich von der weiteren Entwicklung abhängig.
Bleibt gesund!
Andrea Schmit
Lauftreff SC Hörstel
**** Aktueller Hinweis: Das Turnier muss leider auf Grund der Corona-Virus-Krise abgesagt werden. Aktuelle Informationen zum Thema befinden sich hier. Wir bitten um Euer Verständnis. Vielen Dank. ****
Der Lauftreff des SC Hörstel bietet auch in diesem Jahr für alle Interessierten einen Laufanfängerkurs an. Dieser soll allen Teilnehmern ermöglichen, in 10 Wochen ein halbe Stunde oder vielleicht sogar eine Stunde...

Hochbetrieb herrschte am Freitagabend im Waldstadion Hörstel, denn es wurden die Sportabzeichen vom SC Hörstel verliehen.
116 Sportabzeichen waren es insgesamt, davon sind 61 Jugend-Sportabzeichen und 55 Erwachsenen-Sportabzeichen. 30 Sportler nahmen zum ersten Mal teil, davon 20 Jugendliche und zehn Erwachsene. Auch waren wieder Familien gemeinsam angetreten. Die Jugendlichen bekamen neben der Urkunde und dem Abzeichen ein Überraschungsei, die Erwachsenen...
Name | Strecke | Zeit |
---|---|---|
Sascha Karolewski | 5 km | 22:46 |
Mario Bruns | 5 km | 25:44 |
Elisa Fislage | 5 km | 25:52 |
Jana Brauer | 5 km | 26:39 |
Andreas Heeke | 5 km | 27:06 |
Michael Kleimeier | 5 km | 29:10 |
Tanja Karolewski | 5 km | 31:55 |
Magda Fislage | 5 km | 32:01 |
Berndt Huil | 5 km | 32:57 |

Alle Jahre wieder beendeten die Läufer des SC Hörstel die Laufsaison 2019 mit der Teilnahme am Altenrheiner Silvesterlauf.
Wir wünschen alle Läufern Gesundheit für das Jahr 2020!

Am Wochenende 09.11. bis 10.11.19 fand in Hamm beim Sportzentrum Ost der Lehrgang “Lauf-Betreuer Basic I” für Laufbetreuer statt. Unter Leitung von Jörg Wittke nahmen auch drei Laufbetreuer vom Lauftreff Hörstel teil.
Nach einem kleinen Theorieteil zu allgemeinen Infos zum Laufen ging es auch schon zum Praxisteil nach draußen. Hier wurden in Gruppen die Themen Aufwärmen, Lauf ABC, Lauftechnik, Cool...
Suche
Anmeldung / Hilfe
Geschäftsstelle
SC Hörstel 1921 e.V.
Geschäftsstelle
Bahnhofstraße 33
48477 Hörstel
Tel. 0 54 59 / 90 67 56 7
E-Mail: mitgliederverwaltung@sc-hoerstel.de
Öffnungszeiten:
montags von 9:00 bis 11:00 Uhr
donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
freitags von 15:00 bis 17:00 Uhr
Hinweis: Auf Grund der Corona-Situation bleibt die Geschäftsstelle bis auf Weiteres geschlossen. Per E-Mail bzw. Telefon sind die Mitarbeiter/innen der Geschäftsstelle weiterhin für Sie erreichbar.
Der SC Hörstel ist ein von der Sportjugend des Landessportbundes NRW anerkannter kinderfreundlicher Sportverein.
SC Hörstel News
Vereinszeitung
Seit vielen Jahren gibt der SC Hörstel eine Vereinszeitung heraus. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe 3/2020.
Was gibt's Neues?
ExtraEinheiten für Fitness Kids & Teens
Der SC Hörstel feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag
Fitness auch im Lockdown
Volleyball im Corona-Jahr 2020
Fortsetzung Lockdown, gültig ab 11.01.2021/Weitere Änderungen in 2021 für Ehrenamtliche
Kontinuität auf den Trainer-Positionen im Seniorenbereich
Termine
- 14.02.2021 - Volleyball-Heimspiel: 1. Damen - DJK OT Borghorst
- 07.03.2021 - Volleyball-Heimspiel: wU18 - SV Teuto Riesenbeck II & SV Westfalia Hopsten
- 20.03.2021 - Volleyball-Heimspiel: wU20 - TSV Handorf & SV SW Esch
- 27.03.2021 - Volleyball-Heimspiel: 1. Damen - FC Teuto Riesenbeck II